annual
zweitausend
achtzehn
zweitausend
neunzehn

12.12.2018
Am Ende jeden Jahres ist Zeit für Reflexion. Im Rahmen des Annuals lässt meyerschmitzmorkramer das vergangene Jahr Revue passieren, nimmt eine Standortbestimmung vor und stellt sich die immer wiederkehrende Frage: Wie wollen wir heute fürs Morgen planen?
Bewegte Zeiten erfordern Beweglichkeit. Voran geht es am besten, wenn man weiß, woher man kommt und was für einen wichtig ist. Für uns ist der Weg Teil des Ziels. Was das heißt? Bei uns steht der Dialog mit Auftraggebern, Partnern, Kommunen und unseren Mitarbeitern im Mittelpunkt – nur über diesen Dialog können wir die unterschiedlichen Projekt-Aufgaben begreifen und verstehen. Dieses Verständnis gilt es konzeptionell konsequent umzusetzen. Das verlangt gleichermaßen Flexibilität, weil wir uns bei jeder prozessualen Entscheidung fragen müssen, welchen Einfluss sie auf das Gesamtkonzept hat. Über allem steht dabei unser Qualitätsanspruch, der keine Relativierung erlaubt: Architektur soll nicht laut sein, soll behutsam wie einfühlsam mit dem vorhandenen Erbe umgehen und offen wie mutig für die Zukunft sein. Das ist für uns der Qualitätsmaßstab.
Das neue Annual zweitausend achtzehn zweitausend neunzehn ist ab sofort im Buchhandel erhältlich. Mit aktuellen Projektvorstellungen, Experteninterviews aus der Architektur- und Immobilienbranche sowie ersten Ergebnissen unserer Studie „Handel im Wandel“ – auf deutscher und englischer Sprache.

Weitere Artikel
- Frohe Ostern wünscht das Team von holger meyer architektur!
- Feierstunde DigiBauG Forum 2025 - Das URBN CBD als Pilotprojekt des Digitalen Bauantrags
- Mietvertrag für das BEAT unterzeichnet - Die Siemens AG zieht als Single-Tenant in das Gebäude im Münchener Werksviertel
- ONE TWO ONE erhält das DGNB Zertifikat in Platin
- Das Wohnungsbauprojekt Hoch der Isar erhält den Award “Immobilie des Jahres 2024” des Callwey Verlags
- Baugenehmigung für das URBN CBD in Frankfurt/ Main erteilt!
- ONE TWO ONE an der Haupteinkaufsmeile Zeil in Frankfurt am Main gewinnt German Design Award 2025
- FRAMES auf der Hanauer Landstraße in Frankfurt gewinnt Iconic Award 2024
- Baugenehmigung für die Revitalisierung des Fürstenhofs in Frankfurt/ Main erteilt
- 3. Preis im Wettbewerb MIDSTAD Frankfurt
- Architektouren 2024 - Wir sind dabei!
- Feierlicher Projektabschluss - RMV bezieht neue Hauptverwaltung
- Richtfest MERGENTHALER in Eschborn - Ein Pionierprojekt nachhaltigen Bauens
- hma goes green! - Die neue Refurb Fibel
- Richtfest PANDION OFFICEHOME Soul in München
- Tag der Architektur 2023
- Richtfest für Neubau des RMV in Hofheim
- Erste DGNB Diamant Auszeichnung in Frankfurt für Morrow
- Richtfest für Wohnprojekt Park Trio Mitte am Frankfurter Rebstockpark
- 2. Preis Wettbewerb Hauptgüterbahnhof Braunschweig
- 2. Preis Beethovenquartier Erlangen
- Grundsteinlegung RMV
- Richtfest LEIQ
- Spatenstich Börsenplatz Eschborn
- Tag der Architektur 2022
- The Move feiert Richtfest in Frankfurt
- 3. Preis für Konversion der Rochdale Barracks in Bielefeld
- Richtfest für Wohnensemble Hoch der Isar in München
- Global Tower auf internationaler Bühne
- hma spendet für Ukraine
- Börsenplatz Mietvertragsunterzeichnung
- German Design Award 2022
- 2. Preis für Czerny Quartier Heidelberg
- SOUL München
- Grundsteinlegung The Move Siemens Gateway Gardens
- Publikumspreis für Die Macherei in München
- 3. Preis Wettbewerb GIZ Campus Eschborn
- Anerkennung Wettbewerb Weststadt Esslingen
- Grundsteinlegung Hoch der Isar in München
- Neubau für Siemens RE in den Gateway Gardens
- Richtfest Neubau Deka Frankfurt
- Mietvertragsunterzeichnung RMV-Verwaltung
- Stockwerk
- 3. Preis beim Wettbewerb Hafenpark Quartier Nord
- LEIQ Offenbach
- Zwischen Welten G 55
- Grundsteinlegung Neubau DekaBank Frankfurt
- Erste „FinanzPunkt“-Filialen eröffnet.
- European Property Awards 2019-2020
- Beauftragt: Neubau für die DekaBank in Niederrad
- FinanzPunkt
- Richtfest beim Projekt ›Rheinkontor‹
- Wir suchen neue Kollegen in Frankfurt und München
- Symbolischer Spatenstich beim Projekt ›The Twist‹
- Neue Wege 2019
- zweitausend achtzehn zweitausend neunzehn
- Architecture MasterPrize
- Iconic Awards 2018
- Ausgezeichnete Architektur in Hessen
- MIPIM Award 2018 winner
- Abtei Michaelsberg erneut ausgezeichnet
- „same same, but different“
- Kardinal und Bundeskanzlerin weihen das KSI ein